Die ANNA ANIQ Blume - Der faszinierende Tunesische Jasmin

Für diejenigen unter euch, die bisher keine Gelegenheit hatten, die Jasminblüte und insbesondere den tunesischen Jasmin kennenzulernen, erzählen wir mehr über diese schönen traditionellen Wunderwerke.
Schließe die Augen und stelle dir eine unglaublich schöne kleine Blume mit zarten weißen Blütenblättern und einem dezenten Duft vor, die dich bereits verzaubert, wenn du nur an ihr vorbeigehst.
Stelle dir nun eine warme Sommernacht vor und gehe durch die Straßen von Tunis, umgeben vom Lachen deiner Freunde, während eine Sommerbrise dein Gesicht streichelt und ein zarter Duft von Jasmin aus dem „Machmoum“ strömt, das du in deiner Hand hältst .
Du fragst dich, was ein „Machmoum“ ist? Es ist einfach ein kleiner Strauß aus Jasminblüten, handgefertigt von tunesischen Handwerkern oder Handwerkerinnen, die jeden Tag noch geschlossene frische Blumen sammeln, jede einzelne von ihnen kunstvoll auf einem Halm aus Halfa-Gras befestigen und dann einen Bund von ihnen zusammen mit einem roten Baumwollfaden umgeben um den Strauß zu binden. Diese Machmoums werden im Sommer zur großen Freude aller überall verkauft oder angeboten.
Diese Leidenschaft für diese zarte Blüte, die auch von den größten Parfümeuren begehrt wird, hat sie auch zur Nationalblume Tunesiens gemacht, die Reinheit, die Süße des Lebens und Toleranz symbolisiert. Sie hat sogar der Revolution, die dort vor einigen Jahren stattfand, ihren Namen gegeben: „The Jasmine Revolution“.
Jetzt verstehst du vielleicht besser, warum wir die Jasminblume als Symbol für ANNA ANIQ gewählt haben und warum man die Blume auch auf all unseren Produkten irgendwo findet (z.B. auf diesem Hamamtuch): Die Schönheit und Zartheit, gepaart mit der starken Symbolik dieser Blume, lässt niemanden gleichgültig und wir sind ganz verliebt in sie! Und wie ist es mit dir?
Photo by Ahmed Krid